top of page

Die Zukunft der
Snackautomaten.
Erfahre wie du mit dem Simplix-Snackautomaten zusätzliche Gewinne erwirtschaftest, deine Umsätze im Vergleich zum klassischen Snackautomaten steigerst, deinen Mitgliedern mit Hilfe neuester Technologie einen besseren Service bietest und durch die Digitalisierung von Prozessen zusätzlich viel Zeit, Geld und Personal sparst.
Über 50 Fitnessstudios vertrauen uns.










Kennst du diese Probleme auch?

Hohe Kosten
Während für die klassischen Snackautomaten ein hoher Pflegeaufwand anfällt, sind andere digitale Snackautomaten mit Preisen meist im
5-stelligen Bereich kaum profitabel zu betreiben. Der personalgestützte Tresenverkauf verursacht ohnehin viel zu hohe Personalkosten.

Fehlende Zeit & Ressourcen
Du betreibst Snackautomaten, aber die Warenbestands- und Einkaufsprozesse sind personalintensiv, es fehlen häufig Produkte, oder nicht funktionierende Automaten kosten wertvolle Zeit. Viel lieber würdest du den Fokus auf das eigentliche Tagesgeschäft legen.

Fehlender Überblick
Dein Warenverkauf läuft, aber
einen Überblick darüber, wie viel Gewinn am Monatsende überbleibt, hast du nicht.
Du weist nicht wie hoch die Gewinnmarge auf deinen Produkten ist und hast
keine genauen Statistiken über die Absatzmengen der verkauften Produkte.

Wir haben die Lösung:
Die 5 Bereiche deines Warenverkaufes die optimiert werden müssen damit ...

... du deinen Mitgliedern mit neuster Technologie
einen besseren Service bieten kannst.

... du massiv Zeit sparst und diese in
andere Bereiche investieren kannst.

... du viel Geld durch eingespartes Personal
und effizienteren Einkauf sparst.

... du mehr Umsatz durch den Warenverkauf
als vorher generierst.

Digitalisierung deines Warenverkaufes mit
dem Simplix-Snackautomaten
Wir statten dein Fitnessstudio mit dem High-Tech Simplix-Snackautomaten aus und kümmern uns vollständig um das Set-Up, so dass keine Arbeit für dich anfällt. Der Preis liegt deutlich unter dem von vergleichbaren Snackautomaten. Der Kaufpreis beträgt 9.999€ (8.999€ bei 10+ Automaten) zzgl. Transport, Folierung, Set-Up und Service. Die Lieferzeit beträgt nur 8-12 Wochen. Der Automat ist Made in Europe.

Analyse & Optimierung deines Sortiments
Wir managen 50+ Snackautomaten von Großketten bis zum Einzelstudio. Mit unseren Servicelösungen profitierst du von diesen Erfahrungen und zusätzlich von unseren Großabnehmerkonditionen bei namenhaften Herstellern. Basierend auf unserer umfangreichen Datenbasis bekommst du Produktvorschläge und kannst diese nach belieben übernehmen oder um eigene Ideen ergänzen. Du hast bei der Auswahl deines Sortiments keine Einschränkungen. Wir stehen dir mit unserer Expertise beratend zur Seite.

Digitalisierung Bestandsmanagement & Einkaufsprozesse
Wir digitalisieren und optimieren deine Einkaufsprozesse für dich. Über unsere Software tracken wir Bestände und lösen (wenn gewünscht), automatisch Nachbestellungen aus und sparen so massiv Zeit und Personal für dich ein.


Umsätze steigern durch neue Technologie
Mit der Einführung eines digitalen Snackautomaten und seinen verkaufsfördernden Funktionen ist häufig eine Umsatzsteigerung von bis zu 50% realisierbar. Zusätzliche Erlöse lassen sich durch Werbung direkt auf dem Display des Automaten erzielen (Display- und Bannerwerbung). Simplix stellt deinem Studio eine große Auswahl an verkaufsfördernder Produktwerbung zur Verfügung, die für sämtliche Zwecke genutzt werden kann.
Auswertung & Analyse der Ergebniswerte
Simplix erstellt dir monatlich eine detaillierte Auswertung des Umsatzes / Absatzes und der Ergebniswerte auf Studio-, Produkthersteller- & Produktebene, damit du endlich eine Übersicht bekommst, welche Produkte gut laufen, sich lohnen und in welchen Bereichen es noch Verbesserungspotential gibt.
Preise
Fallstudien
Fallstudien unserer Kunden
Ausgangssituation
Die BFit24 Studios waren zuvor bereits mit Snackautomaten ausgestattet. Einen Tresenverkauf gab es nicht. Die alten Automaten sind in die Jahre gekommen und das Sortiment hatte viel Verbesserungspotential. Die Produkte hatten schlechte Gewinnmargen und die Beliebtheit der Produkte hielt sich in Grenzen. Das BFit24 Henstedt-Ulzburg hat mit dem alten Snackautomaten monatlich ca. 550€ Umsatz erwirtschaftet.

Ziel
Der Umsatz sollte mit Hilfe der neuen Snackautomaten und der Optimierung des Sortiments gesteigert werden. Außerdem sollte die Gewinnmarge durch die Optimierung des Sortiments verbessert werden.

BFit24
Standorte: 7
Ergebnis
Im BFit24 Henstedt-Ulzburg konnte der Umsatz bereits im zweiten Monat nach Inbetriebnahme, mit Hilfe des neuen Snackautomaten und des optimierten Sortiments, von zuvor 550€ auf 950€ gesteigert werden. Die Gewinnmarge konnte von 30% auf 40% verbessert werden. Des Weiteren vermarktet das Studio die Displaywerbezeit an regionale Unternehmen und erzielt damit zusätzliche Gewinne zwischen 440€ und 700€. Insgesamt konnte der monatliche Gewinn um ca. 1.000€ gesteigert werden.
Ausgangssituation
Die wellyou Fitnessstudios waren zuvor mit klassischen Snackautomaten ausgestattet und hatten einen Tresenverkauf. Sowohl der Betrieb des Tresenverkaufs, als auch die Einkaufsprozesse der Waren haben viel Personal und Zeit beansprucht.
Ziel
Geschäftsführer Chris Rapior und Expansionsmanager Lars Bönisch wollen den Personalaufwand drastisch reduzieren, damit mehr Zeit für das eigentliche Tagesgeschäft zur Verfügung steht. Außerdem sollen die Verkaufsautomaten den Ansprüchen an eine hochmoderne Studioausstattung genügen.


wellyou
Standorte: 25
Ergebnis
Es wurde ein speziell auf die junge Zielgruppe zugeschnittenes Sortiment entworfen, welches stetig ausgewertet, optimiert & angepasst wird. Die Einkaufsprozesse wurden komplett outgesourced und automatisiert. Waren werden nun automatisch über die Simplix-Software nachbestellt, so dass der bisherige Personalaufwand deutlich reduziert wurde. Nach und nach wird der Tresenverkauf in allen 25 Standorten auf die Snackautomaten verlagert, wodurch die Personalkosten deutlich gesenkt werden und damit mehr Fokus auf das eigentliche Tagesgeschäft gelegt werden kann.
Ausgangssituation
Die Era Gym Studios waren zuvor nicht mit Snackautomaten ausgestattet und es gab keinen Tresenverkauf. Geschäftsführer Alexander Kremer war sich jedoch bewusst darüber, dass seine Mitglieder gerne Shakes, Booster etc. direkt im Studio kaufen würden.
Ziel
Die Era Gyms sollten mit modernen Snackautomaten ausgestattet werden, damit die Mitglieder einen zusätzlichen Service in Anspruch nehmen können, ohne das Personal gebunden wird.
Ergebnis


Era Gym
Standorte: 5
Es wurde ein individuelles Sortiment, speziell zugeschnitten auf die junge Zielgruppe der Era Gyms, entworfen. Die Shakes und insbesondere die große Auswahl an Pre-Workout-Boostern, welche eine attraktive Gewinnmarge aufweisen, werden außerordentlich gut von den Mitgliedern angenommen. Das Fitnessstudio bekommt laufend positives Feedback zum Sortiment und zum Snackautomaten. Die Era Gyms konnten durch den hochmodernen Snackautomaten das Serviceangebot erweitern. Das Design wurde speziell auf die Era Gym CI abgestimmt, so dass der Automat auch optisch die hochwertige Ausstattung der Gyms ergänzt.
Zusatzerlöse durch regionale Vermarktung der Displaywerbezeit
Die Zielgruppe die in deinem Fitnessstudio anzutreffen ist, ist bei vielen Unternehmen gefragt. Durch die Vermarktung der Displaywerbezeit an regionale Unternehmen, lassen sich erfahrungsgemäß bis zu 700€ Zusatzerlöse ausschließlich durch den kundeneigenen Werbeblock erwirtschaften. Ein Praxisbeispiel findest du in unserer Fallstudie des BFit24 Henstedt-Ulzburg.

Warum wird mit digitalen Snackautomaten mehr Umsatz
generiert, als mit klassischen Snackautomaten?
Neueste, digitale Technologie, sorgt bei den Kunden für eine deutlich höhere Interaktionsquote. Eine verbesserte User-Experience, führt zu mehr wiederkehrenden Kunden und Upselling-Mechanismen sorgen für eine höhere durchschnittliche Anzahl an gekauften Produkten pro Transaktion.
Über die Simplix Solutions Vending GmbH
Die Simplix Solutions Vending GmbH ist Teil der BFit24 Gruppe, die seit 18 Jahren erfolgreich in Schleswig-Holstein eigene Fitnessstudios betreibt. Alle Konzepte sind daher in den eigenen Studios detailliert geprüft und perfektioniert.
Geschäftsführer Mario Burmeister war u.a. für SAP, Bacardi, Lufthansa Technik und andere
mehr als 20 Jahre als IT Programm-Manager & Prozessberater international im Einsatz.
Marvin Engelmartin ist als ehemaliger Matrix-Vertriebsexperte sein ganzes Berufsleben in der Fitnessbranche zu Hause. Er kümmert sich federführend um Vertrieb und Operations.
Seit Mitte 2021 haben wir uns dem Thema Smart Vending verschrieben. Wir sind keine ausschließlichen Hardware-Verkäufer - wir bieten komplette Konzepte für die Branche. Die dafür benötigte Software entwickeln wir selbst. Bestandsmanagement, Einkaufsoptimierung und Member-Card Prozesse sind derzeitige Schwerpunkte der Entwicklung.

Marvin Engelmartin (links) & Mario Burmeister (rechts) -
Vertriebsleiter & Geschäftsführer der Simplix Solutions Vending GmbH
Bekannt von:



Über uns
Unsere Partner
Unterstützt von renommierten Marken




Individuelles Design, passend zur
Corporate-Identity.
Der Farbauswahl des Snackautomaten sind keine Grenzen gesetzt. Die Gestaltung erfolgt exakt nach Deinen Wünschen, genau ausgerichtet auf dein Fitnessstudio.

Funktionen
Die wichtigsten
Funktionen im Überblick
Neueste, digitale Technologie, sorgt bei den Kunden für eine deutlich höhere Interaktionsquote. Eine verbesserte User-Experience, führt zu mehr wiederkehrenden Kunden und Upselling-Mechanismen sorgen für eine höhere durchschnittliche Anzahl an gekauften Produkten pro Transaktion.
Kontaktlose Bezahlung
u.a. mit Mitgliedskarte
Das Bezahlmodul des Automaten ermöglicht eine kontaktlose Bezahlung mit Mitgliedskarte, Bankkarte und Apple / Google Pay.
Produktempfehlungen
und Combo-Angebote
Produktempfehlungen beim Bezahlen, so wie Combo-Angebote führen zu mehr Umsatz.
Mehrfachauswahl
von Produkten
Der digitale Snackautomat erlaubt dem Kunden mehrere Produkte mit nur einer Transaktion zu kaufen.
Transaktions- &
Eventmonitoring
Transaktionen & Transaktionsinfos, so wie wichtige Events (Automat außer Betrieb, Tür geöffnet etc.) können über die Software eingesehen werden.
Drop-
Sensor
Der Snackautomat erkennt fehlgeschlagene Ausgaben von Waren und bucht abgebuchte Beträge automatisch wieder zurück.
Remote-
Control
Der Automat lässt sich aus der Ferne neu Starten, Screenshots vom Bildschirm lassen sich abrufen u.v.m.
Kontaktaufnahme
In 3 Schritten zum digitalen Snackautomaten

Ist-Analyse
Wir melden uns telefonisch bei dir und du sprichst mit einem Experten aus unserem Team kurz über deine individuelle Situation.

Beratung & Planung
In einem persönlichen Termin stellt dir ein Experte den Automaten vor und erarbeitet gemeinsam mit dir einen Plan, wie wir dein Warenverkauf optimieren und effizienter gestalten können.

Umsetzung
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, kümmern wir uns ab diesem Moment um alles weitere. Innerhalb von 8 - 12 Wochen steht der Automat in deinem Fitnessstudio.

Wo gibt es diese Automaten
An folgenden Standorten sind wir bereits vertreten:
Standorte
bottom of page